Fortschritt
Der Fortschritt der Menschheit besteht in der Zunahme ihres problematischen Charakters.
Egon Friedell
Autorität
Nichts ist im Menschen, auch im scheinbar 'aufgeklärtesten', fester verwurzelt als der Glaube an irgendwelche Autoritäten.
Egon Friedell
Hund
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
Friedrich II. der Große
Sitte Gesellschaft
Gute Sitten haben für die Gesellschaft mehr Wert als alle Berechnungen Newtons.
Friedrich II. der Große
Eitelkeit König Gott
Es heißt, daß wir Könige auf Erden die Ebenbilder Gottes seien. Ich habe mich daraufhin im Spiegel betrachtet. Sehr schmeichelhaft für den lieben Gott ist das nicht.
Friedrich II. der Große
Beamter Philosoph
Der Beamte und der Philosoph beziehen ihre Stärke aus der Sachfremdheit.
Friedrich II. der Große
Zufall
Je mehr man altert, desto mehr überzeugt man sich, daß Seine heilige Majestät der Zufall gut drei Viertel der Geschäfte dieses miserablen Universums besorgt.
Friedrich II. der Große
Denken Entscheidung
Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden.
Friedrich II. der Große
Denen
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur.
Friedrich II. der Große
Geige Musik Ruhm Ehre
Dem Manne, der die Geige baut, dankt alleine der Klang.
Friedrich II. der Große
Zitate581 bis 590 Zitate 601 bis 610  |